Bildungsangebote

Hier finden Sie Übersichten zu Vortragsangeboten der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
BILD_Bildung
Off

Unser Vortragsangebot

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. bietet Vorträge zu unterschiedlichen Verbraucherthemen in den Bereichen Verbraucherrecht, Lebensmittel und Energiesparen an.

Für Volkshochschulen, Schulen, auf Messen, für Kommunen, aber auch bei Multiplikatoren, zum Beispiel Wohnungsbaugesellschaften, Vereine und Verbände stehen unsere Beraterinnen und Berater mit den nebenstehenden Fachvorträgen bereit.


Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Beratungsstellen und Energiestützpunkte. Sie können auch gern per E-Mail unter vzsa@vzsa oder telefonisch unter (0345) 2980329 nähere Informationen über unser Vortragsangebot erfragen.

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.