Umfrage zu den Besuchsregelungen in den Pflegeeinrichtungen

Stand:
Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen. Helfen Sie uns, ein umfassendes Bild zu den aktuellen Besuchsbedingungen in Pflegeeinrichtungen zu erhalten.
Off

Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen. Helfen Sie uns, ein umfassendes Bild zu den aktuellen Besuchsbedingungen in Pflegeeinrichtungen zu erhalten.
Daher bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und an der Umfrage der Hotline Pflegerechtsberatung teilzunehmen.

Haben Sie Anmerkungen zur Umfrage,  kontaktieren Sie uns unter der kostenfreien Telefonnummer unter 0800 / 100 3711 zu den Beratungszeiten Mo/Do/Fr von 9-12 Uhr und Di 14-18 Uhr, per Mail an pflegerechtsberatung@vzsa.de oder per Post an Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt, Pflegerechtsberatung, Steinbockgasse 1 in 06108 Halle.

Darüber hinaus stehen Ihnen die Juristinnen der Hotline Pflegerechtsberatung  auch für weitere Anliegen und Fragen mit kostenfreien Beratungen zum Thema Pflegerecht telefonisch zu den oben genannten Beratungszeiten  zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.