Ohne Kükentöten“ steht mittlerweile auf vielen Eier-Kartons im Supermarkt. Wer Eier kauft und verzehrt, möchte das natürlich ohne schlechtes Gewissen tun. In der Vergangenheit war es gängige
Praxis, die Brüder der Legehennen als frisch geschlüpfte Küken zu töten. Der Grund: Sie legen keine Eier, setzen aber auch nur langsam und wenig Fleisch an. Seit dem 01.01.2022 ist das Töten dieser Küken in Deutschland verboten. Doch was passiert mit den Brüdern der Legehennen? Ein genauer Blick ist wichtig, ob hinter einem Ei im Handel nicht doch Kükentöten steht, da es Möglichkeiten für Eier-Produzenten gibt, das Verbot zu umgehen.
Der Infostand der Verbraucherzentrale bietet umfassende Informationen über die aktuelle Situation sowie Strategien, das Kükentöten beim Eierkauf zu umgehen. Zudem werden verlässliche Siegel vorgestellt, die Verbrauchern helfen, tierfreundliche Produkte zu erkennen.