Schlaraffenland Supermarkt - Einkaufstraining

Stand:
Buchen Sie für Ihre Kita bei uns das Einkaufstraining für Eltern und verschaffen Sie ihnen mehr Durchblick für den nächsten Einkauf.
Off

Das Einkaufstraining ist ein virtueller Rundgang durch den Supermarkt. Dabei werden verschiedenen Produkte genauer unter die Lupe genommen und einige Mogelpackungen und Zuckerfallen entlarvt. Im Gespräch mit den Teilnehmer:innen werden Marketingstrategien von Supermärkten aufgedeckt. Anhand verschiedener Produktbeispiele wird die Kennzeichnung und Zusammensetzung von Lebensmitteln diskutiert. Eine ausgewogene Ernährung, Einkaufsplanung, Vorratshaltung sowie die Zubereitung von Mahlzeiten sind ebenfalls Teil des Einkaufstrainings. Der Workshop findet in Ihrer Kita statt. Unsere Expert:innen kommen zu Ihnen und führen unter Ihrer Aufsicht das Einkaufstraining durch.

Letzte Aktualisierung: 06/2024
Zielgruppen: Kindergarten, Erzieher:innen, Eltern von Kindergartenkindern
Zeit: 90 Minuten
Kosten: kostenfrei
Kontakt: ernaehrung@vz-rlp.de

 

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.