Unterrichtsmaterial "Trouble with the parents"

Stand:
Laden Sie sich hier das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I herunter. In dieser Übungseinheit schulen die Schülerinnen und Schüler ihr sinnerfassendes Lesen englischsprachiger Texte anhand eines ihrer Lebenswelt nahestehenden Themas aus dem Bereich Alltagskonsum.
Off

Unterrichtseinheit für das Fach Englisch zum Umgang mit soziokulturellem Orientierungswissens im Zusammenhang mit dem konkretisierenden Begriff Alltagskonsum der Leitperspektive Verbraucherbildung. In dieser Übungseinheit schulen die Schülerinnen und Schüler ihr sinnerfassendes Lesen englischsprachiger Texte anhand eines ihrer Lebenswelt nahestehenden Themas aus dem Bereich Alltagskonsum.

Download des Materials

​​Download-Button
G + M-Niveau Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Download-Button
E-Niveau Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.1 Soziokulturelles Orientierungswissen

Inhaltliche Kompetenzen
(1) Alltagskultur und Lebensbedingungen junger Menschen (u.a. Familie, Freunde, Schule, Tiere, Essen und Essensgewohnheiten, Wetter, Hobbys, Einkaufen, Wohnverhältnisse, Bräuche und Feste)

Konkretisierende/r Begriff/e
Alltagskonsum

Klassenstufe und Niveau
Klasse 5/6 – G, M und E/GYM

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
1 Schulstunde

Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.