Verbraucherwarnungen

Stand:
An dieser Stelle veröffentlichen wir aktuelle Verbraucherwarnungen zu Nahrungsergänzungsmitteln bzw. Produkten, die als Nahrungsergänzungsmittel bezeichnet werden oder so erscheinen.
Off

Achtung, kann der Gesundheit schaden!Nicht nur bei Internetprodukten, auch im stationären Handel gibt es immer wieder Rückrufe beispielsweise wegen Salmonellen­belastung von pflanzlichen Nahrungsergänzungs­mitteln, zu viel Jod in Algenprodukten oder Überdosierungen von Vitamintabletten. Nicht selten handelt es sich auch um Produkte, denen illegale, gefährliche Substanzen beigemischt wurden. Wann es zu einer solchen Warnung oder einem Rückruf kommt, können Sie in diesem Artikel nachlesen oder hier als Podcast nachhören.

Wenn Sie eines der Produkte, vor denen gewarnt wird, bereits genommen haben, sollten Sie die Aufnahme beenden und gegebenenfalls ärztlichen Rat suchen. Auch wenn Sie keine Warnung finden, es Ihnen nach dem Verzehr eines Produkts aber nicht gut geht, scheuen Sie sich nicht, direkt Ihre örtliche Lebensmittelüberwachungsbehörde darüber zu informieren.

Allgemeinere Untersuchungsergebnisse der Überwachungsbehörden mit Warnungen vor bestimmten Inhaltsstoffen bzw. Produktgruppen finden Sie in der Rubrik Untersuchungen.

Aktuelle Warnungen:

Die Verbraucherzentrale NRW warnt seit Monaten wegen zahlreicher Verbraucheranfragen vor verschiedenen Cardio-Produkten. In allen Fällen handelt es sich um gefälschte Prominentenwerbung in Form von scheinbaren Artikeln in gar nicht existierenden Zeitschriften oder gefälschte Social-Media-Beiträge. Hier ein Artikel von dpa factchecking (30. Oktober 2024) dazu. Ganz neu: angeblich setzt sich die frühere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zusammen mit Dr. Eckart von Hirschhausen für ein solches Produkt ein.

Die bisherigen Produktnamen für solche angeblichen Herz-Kreislauf-Nahrungsergänzungsmittel und/oder "natürlichen" Cholesterinsenker lauten:

  • Cardio Balance
  • Cardiotensive (mit ganz verschiedenen Herstellernamen und Zusammensetzungen)
  • CardiOne
  • Cardiotonus
  • Cardirin Tropfen
  • Capsules For Metabolism Support

Neue Produktnamen in diesem Zusammenhang sind

  • Mi-Cardium / MiCardium
  • Viscerex
  • Herzena und 
  • Blutforde

Auch hier kursiert Fake-Werbung mit dem Arzt Eckart von Hirschhausen und einer angeblichen RTL-Berichterstattung. Die neue Methode soll es Rentner:innen ermöglichen, "ihre Lebenserwartung um 10 bis 15 Jahre zu erhöhen". Verkauft werden die Produkte angeblich über eine Katholische Klinik-Apotheke. 

Eine ähnliche Fake-Werbung gibt es zu Slimysol, welches unnötiges Fett im Körper beseitigen soll, Abnehmkapseln namens LeanCaps oder Nutrim / Nutrium sowie für Libonex gegen Erektionsprobleme. Auch bei einer unter anderem via Facebook verbreiteten angeblichen ZDF-Sendung von Markus Lanz mit Dr. von Hirschhausen zum Schlankheitsmittel Fitex-Kapseln handelt es sich um einen Fake. Gleiches gilt für die angebliche RTL-Stern-TV-Sendung zu Glucoslim.

Richtig (lebens-)gefährlich wird es, wenn unter anderem auf Facebook mit einem angeblichen Hirschhausen-Video für Diaform Rx geworben wird. Demnach soll sich nach Einnahme des Produkts binnen 17 Tagen der Blutzuckerspiegel normalisieren. Bei der telefonischen Bestellung wurde einem Verbraucher sogar mitgeteilt, dass er morgens und abends jeweils eine Kapsel mit einem Glas Wasser einnehmen und seine Diabetes-Tabletten weglassen sollte. Weitere, angeblich von Hirschhausen beworbene Nahrungsergänzungsmittel für Menschen mit Diabetes sind Diaxil und Diaflex forte.

Auch das Nahrungsergänzungsmittel „Natures Garden CBD“ aus den Niederlanden wird mit einer angeblichen Empfehlung von Hirschhausen beworben. Dieses Produkt "mit natürlichen Wirkstoffen" soll die Blutgefäße reinigen bis in die Zellen und dadurch Bluthochdruck im Zusammenhang mit Cholesterin heilen. Abgesehen vom fehlenden Wirknachweis für das Produkt und dem unzulässigen Krankheitsbezug ist CBD als Nahrungsergänzungsmittel gar nicht erlaubt.

Fake-Werbung mit Prominenten und Nachrichtensendungen gibt es auch zu Figurol.

Weitere Berichte dazu weiter unten auf der Seite. Stand: 05.02.2025

  • Der Hersteller Active B-South ruft die Kollagen-Produkte „GLOW Your Balance Collagen“ und „CARE Holistic Therapy Collagen Collagen“ der Marke "VILD NORD"wegen eines zu hohen Zinkgehalts zurück. Die Firma bittet darum, diese Nahrungsergänzungsmittel nicht zu konsumieren und an den Verkaufsort zurückzubringen. Betroffen sind die Chargen mit der Losnummer FIB114614, FIB114615 und L4114/10 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.04.2026.
    AFSCA Belgien, 17.02.2025
  • Die Schweizer Behörden warnen vor Black Horse Vital Honey. Dieser Honig wird als angeblich "natürliches" Aphrodisiakum angepriesen, enthält aber Wirkstoffe verschreibungspflichtiger Medikamente (Tadalafil und Sildenafil) zur Behandlung von Erektionsstörungen. Solche Präparate können, insbesondere für Personen mit Risikofaktoren, ein grosses Gesundheitsrisiko darstellen.
    Swissmedic, 28.01.2025
  • Aus Frankreich kommt ein Rückruf für alle Chargen von Vegan Cannabis Gummies Grape Soda_230gr, der Marke VEED. In den Produkten wurden zu hohe THC-Gehalte festgestellt. THC wirkt psychoaktiv und in Lebensmitteln aller Art unzulässig.
    Rappel Consommateur, 27.01.2025
  • Die Berliner DCM Manufaktur GmbH ruft "I Love Pot - Muscimol Duftgummy" zurück. Grund: Das Produkt enthält laut Deklaration 5 mg Muscimol pro Gummy. Analytisch wurden anstelle des Alkaloids Muscimol jedoch signifikante Gehalte an Cannabinoiden und semisynthetischen Cannabinoiden nachgewiesen. Bereits der Verzehr von geringen Mengen kann starke Rauschzustände mit Halluzinationen hervorrufen. Eine besondere Gefahr besteht für Kinder, die das Produkt mit normalen Süßigkeiten verwechseln können. Betroffen ist die Packung mit dem Barcode 764278750882 (kein MHD vorhanden). Sie enthält vier Gummies. Das Produkt wurde hergestellt von Elevated Enterprises s.r.o., Prag.
    lebensmittelwarnung.de, 23.01.2025
  • Rückruf von SOMA Muscimol Gummies, abgepackt in Päckchen mit 2 Fruchtgummies und 20 Fruchtgummies und den Barcodes: 1 414420 123116 sowie 8 831420 779137. Verkauft wurden die Produkte bundesweit/online von der Fa. Testa UG, Berlin. Sie enthalten eine gesundheitsschädliche, psychoaktive Substanz. Schon der Verzehr eines Fruchtgummies kann zu Schwindel, Bewegungsstörungen und Muskelkrämpfen führen. Besondere Gefahr besteht u.a. wegen der Möglichkeit der Verwechselung - für Kinder. Das Produkt kann kostenlose zurückgesendet werden, der Kaufpreis wird erstattet.
    lebensmittelwarnung.de, 22.01.2025
  • Wieder ein Rückruf wegen Fliegenpilzgift (psychoaktives Muscimol): Dieses Mal sind es Muscimol Aromagummis der Fa. CWE Holding Europe GmbH (HANF.com) in 85598 Baldham. Betroffen sind die Packungen mit 1 Stück (Barcode 4202345438296) und mit 3 Stück (Barcode 4202345438302) und dem MHD 30.06.2025. Die Produkte wurde bayernweit in den Einzelhandelsgeschäften von Hanf.com sowie im Onlineshop http://hanf.com verkauft. Die Artikel können in die Verkaufsstätten zurückgebracht werden. Keinesfalls verzehren, der Konsum einer zu hohen Dosis Muscimol kann zu einer Vielzahl von unerwünschten und möglicherweise gefährlichen Wirkungen führen.
    lebensmittelwarnung.de, 17.01.2025
  • Das Nahrungsergänzungsmittel Nutrimea - Moringa bio (Lot 01GEB24122340, MHD 31.12.2027 wird zurückgerufen. Das Produkt weist eine bakterielle Belastung mit Escherichia coli auf. Es besteht Gesundheitsgefahr.
    Rappel Consommateur, 16.01.2025
  • Im vermeintlich pflanzlichen Schlankheitsmittel „Starvex - Slim with Nature" der Fa. Kalastios wurde der gesundheitsschädliche und nicht deklarierte Arzneimittel-Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. „Starvex“ ist kein harmloses Nahrungsergänzungsmittel, wie es die Verpackung glauben machen möchte, sondern ein nicht zugelassenes Medikament. Im schlimmsten Fall besteht Lebensgefahr. Solche Mittel dürfen in Deutschland nicht verkauft werden. Der Handel damit ist nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat, die mit einer Freiheits- oder mit einer Geldstrafe geahndet werden kann.
    Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, 14.01.2025
  • Warnung vor WILDMAN: In dem Produkt wurden die in Nahrungsergänzungsmitteln verbotenen Wirkstoffe Sildenafil, Tadalafil, Sibutramin, Desmethylsibutramine und Phenolphthalein gefunden. Sildenafil und Tadalafil sind zugelassene verschreibungspflichtige Arzneiwirkstoffe. Sibutramin und Phenolphthalein sind wegen der Gesundheitsgefahr gar nicht mehr zum Verkauf zugelassen. Es wird daher dringend geraten, diese Produkte nicht zu nehmen.
    Landeszentrum Gesundheit NRW, 10.01.2025
  • Erneute Warnung vor Lucky Guy Platinum 18000, Rhino 11 Gummy, Rhino 69 Gummy, Rhino Gummy Royal 50000 und Natural MiracleZEN Platinum 70000, X3 500 K Gold Edition: Vor diesen Produkten, die unerlaubt verschreibungspflichtige Arzneistoffe (Sildenafil, Tadalafil) enthalten, haben wir/die FDA bereits am 12.05.2024 gewarnt, jetzt haben die Produktnamen leichte Veränderungen erfahren.
    Landeszentrum Gesundheit NRW, 10.01.2025
  • Warnung vor RIGIDRX wegen unerlaubtem Arzneiwirkstoff Tadalafil. Es besteht Gesundheitsgefahr. Verbrauchern wird dringend geraten diese Produkte nicht einzunehmen.
    Landeszentrum Gesundheit NRW, 10.01.2025
  • Die Firma ESN Elite Sports Nutrition / Fitmart GmbH & Co. KG warnt vor ESN Designer Vegan Protein, "Milky Chocolate", 280 Gramm und 910 Gramm, MIndesthaltbarkeitsdatum 31.01.2026, Chargen L3324058 und L3324110. Die Produkte wurden u.a. bei EDEKA, Rewe, Budi, dm, Marktkauf sowie online verkauft. In den betroffenen Chargen ist Soja nicht als Zutat angegeben (Pflichtkennzeichnung). Im Rahmen einer Rezepturänderung wurde Sojaprotein als Zutat hinzugefügt. Bei den betroffenen Chargen wurde das Etikett mit der ursprünglichen Zutatenliste versehen, weshalb Soja nicht als Zutat angegeben ist. Menschen mit Soja-Allergie sollten das Produkt nicht verzehren. Sie können es in der Verkaufsstelle zurückgeben. Die betroffenen Chargen wurden aus den Regalen entfernt, um Risiken für Allergiker:innen auszuschließen. Menschen ohne Allergien oder Unverträglichkeiten gegen Soja können die betroffenen Lebensmittel weiterhin verzehren.
    Lebensmittelwarnung.de, 03.01.2025
  • Die amerikanische Arzneimittelbehörde warnt vor dem Produkt The Goat (Achtung: Produkte mit diesem Namen gibt es von verschiedenen Anbietern, nur eines ist aktuell betroffen. Abbildung siehe Link). In dem Produkt wurde der verschreibungspflichtige Arzneistoff Sildenafil, nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollte.
    FDA, 27.12.2024
  • Aus Belgien wird gewarnt vor dem Leinsamen-Produkt Heel Lijnzaad der Marke Holland & Barrett (250 g und 500 g). Das Produkt enthält zu hohe Blausäure-Mengen. Betroffen sind alle Chargen, die bis zum 16.12.2024 verkauft wurden. Bitte nicht verzehren und zum Einkaufsort zurückbringen. Die Liste der betroffenen Einkaufsstätten steht im Internet.
    AFSCA, 17.12.2024
  • Motivate Me Ashley ruft eine Reihe von Schlankheitsmitteln zurück: VidaSlim 90-day (Original Root, Root Plus und Root Capsules), Vidaslim 30-day (Original Root, Root Plus und Root Capsules), Vidaslim 7-day Sample Size (Original Root, Root Plus und Root Capsules) sowie Vidaslim Hot Body Brew (Erdbeer- und Pfirsichgeschmack). In den Produkten ist giftiger Gelber Oleander enthalten. Betroffen sind alle Chargen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen Dezember 2024 und Dezember 2025. Verkauft wurden sie über den Onlineshop www.vidaslim.com und diverse Direktverkäufer.
    Der Verzehr von Gelbem Oleander (Cascabela thevetia) kann schwerwiegende (bis tödliche) Auswirkungen auf die neurologische, gastrointestinale und kardiovaskuläre Gesundheit haben. Zu den Symptomen können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Durchfall, Bauchschmerzen, Herzveränderungen, Herzrhythmusstörungen und mehr gehören. Keinesfalls weiternehmen und ggf. eine Arztpraxis aufsuchen.
    FDA, 13.12.2024
  • Warnung vor LipoFit Turbo durch die amerikanische Arzneimittelbehörde: Eine Laboranalyse der FDA bestätigte, dass LipoFit Turbo Sibutramin, Metformin, Fluoxetin und Furosemid enthält, die nicht auf dem Produktetikett aufgeführt sind.
    Landeszentrum für Gesundheit NRW, 12.12.2024
  • Die amerikanische Arzneimittelbehörde warnt vor THERMO SHOCK. Laboranalysen bestätigten, dass THERMO SHOCK 1,3-Dimethylamylamin (1,3-DMAA) und Synephrin enthält, die nicht deklariert sind. Die Einnahme von 1,3-DMAA kann den Blutdruck erhöhen und zu Herz-Kreislauf-Problemen wie Herzinfarkt, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust führen. Es wird berichtet, dass Produkte, die Synephrin enthalten, möglicherweise kardiovaskuläre Auswirkungen haben, einschließlich erhöhter Herzfrequenz und Blutdruck, insbesondere in Gegenwart von Koffein. Verbraucher:innen, bei denen negative Nebenwirkungen aufgetreten sind, sollten so schnell wie möglich eine Arztpraxis aufsuchen.
    Landeszentrum für Gesundheit NRW, 12.12.2024
  • In Polen wird das Nahrungsergänzungsmittel Propolis Forte suplement diety (Orange Geschmack), Lot 47520, MHD 07.2027, hergestellt von Farmina sp. z o.o., ul., Krakau, wegen möglicherweise enthaltener kleiner Metallstücke zurückgerufen.
    Główny Inspektorat Sanitarny, 05.12.2024
  • Aktuell werden sehr viele Lebensmittel zurückgerufen, weil sie kleine Metallstücke, mutmaßlich Kupferfäden (0,16 mm dick, 0,01-2 cm lang) enthalten könnten. Diese Stückchen können zu Verletzungen und Erstickung führen, wenn sie in Luft- oder Speiseröhre gelangen. Zu den zurückgerufenen Lebensmitteln zählt auch das Proteinpulver Whey Schoko 30 g der Fa. Decathlon (MHD 2/2026, Los: 2429700006). Es wurde vom 07.11.2024 bis zum 14.11.2024 verkauft. Nicht verzehren! Produkte aus dieser Charge können gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden. Der Rückruf gilt auch für in Frankreich, Belgien und in Polen erworbene Produkte.
    lebensmittelwarnung.de, 22.11.2024 / Rappel conso, 18.11.2024 / Główny Inspektorat Sanitarny, 28.11.2024 / AFSCA, 17.02.2025
  • Und noch ein Rückruf wegen Fliegenpilzgift (psychoaktives Muscimol): Jetzt ist die Marke Muscimol des Herstellers Malkmus Holistic GmbH, Wiesbaden, betroffen. Zurückgerufen werden Gummis, Lollies (MHD 07/25) und Brownies (MHD 06/25). Die gesundheitsschädlichen Produkte sind als Lebensmittel nicht verkehrsfähig und stellen wegen der Verwechselungsgefahr eine erhebliche Gefahr für Kinder dar.
    lebensmittelwarnung.de, 15.11.2024
  • Vitality Vita ruft seine Produkte VitalityXtra und PeakMax-Kapseln (Lot 230811, Exp 8/11/25) wegen unzulässiger, nicht genannter Arzneistoffe Sildenafil und Diclofenac zurück. Die Produkte wurden über das Internet verkauft. Nebenwirkungen: siehe Meldung vom 05.11.2024. 
    FDA, 06.11.2024
  • Der Hersteller Boulla LLC ruft seine Männer-Supplemente ZoomMax and ZapMax Capsules für Leistungsfähigkeit und Energie (Lot#:YZM240406) zurück. Die Produkte wurden via amazon verkauft. Die Produkte enthalten die in der Zutatenliste nicht genannten verschreibungspflichtigen Arzneistoffe Sildenafil und Diclofenac (Schmerzmittel, nicht-steroidales Antirheumatika). Häufigste Nebenwirkung von Diclofenac sind teils erhebliche Magen-Darm-Probleme bis hin zu Blutungen, aber auch Herzinfarkt und Schlaganfall. Sildenafil hat Wechselwirkungen mit verschiedenen Herzmedikamenten (Nitrat/Nitroglycerin). Vor allem Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck und hohem Blutcholesterin müssen damit vorsichtig sein. Stoppen Sie die Einnahme und suchen Sie ggf. eine Arztpraxis auf.
    Food and Drug Administration, 05.11.2024
  • In Luxemburg wird das Nahrungsergänzungsmittel Carrés Transit Figues & Fibres der Marke Gayelord Hauser (Lot 28290, MHD 05/2025) zurückgerufen. Im Produkt wurde potentiell krebserregendes, verbotenes Aloe-Emodin gefunden.
    Sécurité alimentaire Luxemburg, 31.10.2024
  • Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor lebensgefährlicher Potenz-Schokolade „Laxpel Chocolate“. Die Trinkschokolade aus der Türkei enthält die nicht deklarierten Arzneiwirkstoffe Sildenafil und Tadalafil in sehr hohen Mengen. Mittel mit diesen potenzfördernden Wirkstoffen sind in Deutschland zulassungs- und verschreibungspflichtig und werden nur unter ärztlicher Aufsicht zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt. Die Dosierung überschreitet die in legal zugelassenen Medikamenten übliche therapeutische Dosis deutlich. Dabei können beide Wirkstoffe selbst bei sachgerechter Anwendung gravierende Nebenwirkungen wie Bluthochdruck, Schwindel, Verdauungs- und Sehstörungen hervorrufen. Bei gleichzeitiger Einnahme mit einer Reihe von Herzmedikamenten drohen lebensgefährliche Wechselwirkungen. Ebenfalls im Oktober wurde ebenfalls wegen unzulässigem Inhaltsstoff Sildenafil schon vor Wonderful Honey gewarnt.
    Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, 29.10.2024
  • Nachdem jetzt auch schon Menschen mit Vergiftungen ins Krankenhaus eingewiesen wurden, eine weitere Warnung vor Mind & Soul Muscimol Candy. Das Produkt wurde lokal über einen Kiosk in Wetzlar und über den Online-Shop www.CBD-Express24.com vertrieben. Das Produkt ist als Lebensmittel nicht verkehrsfähig, ist gesundheitsschädlich und stellt eine erhebliche Verwechselungsgefahr für Kinder dar.
    lebensmittelwarnung.de, 28.10.2024
  • Erneut werden In Deutschland werden über den Internethandel verkaufte Gummibärchen zurückgerufen. Dieses Mal handel tes sich um Euphoria Magic Muscimol Gummies Alien und Euphoria Magic Muscimol Gummies Wizard der Firma Euphorina Trade, Prag. In Deutschland erfolgte der Vertrieb über mehrere Online-Anbieter und Verkaufsautomaten. Die Bärchen enthalten das psychotrope Alkaloid Muscimol (Giftstoff des Fliegenpilzes Amanita muscaria), der tiefgreifend die Psyche beeinflusst und auch zu Vergiftungserscheinungen führen kann. Die Bärchen sind gesundheitsschädlich und insbesondere wegen der Verwechslungsgefahr der Mini-Verpackung (3 Gramm) ein Risiko für Kinder.
    lebensmittelwarnung.de, 25.10.2024
  • Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt, dass hochkonzentriertes Koffein-Pulver bereits in geringen Mengen schwere Vergiftungen hervorrufen kann und dass eine versenhentliche Überdosierung leicht möglich ist. Solche Pulver werden als Nahrungsergänzungsmittel angeboten und unter anderem von Sportler:innen als sogenannte "Pre-Workout"-Produkte zur Leistungssteigerung eingenommen. Gesunde Erwachsene sollten nicht mehr als 0,2 Gramm Koffein als Einzeldosis und nicht mehr als 0,4 Gramm verteilt über den Tag zu sich nehmen. Bei reinem Koffein-Pulver sind 0,2 Gramm etwa eine Messerspitze. So geringe Mengen lassen sich im Haushalt nicht exakt abwiegen (meist erst ab 1-2 Gramm). Die Einnahme von etwa 5 Gramm (ca. 1 Teelöffel) kann lebensgefährlich sein. Solche Todesfälle hat es bereits gegeben. Weitere Informationen zu Koffein, 15.10.2024
  • Die Firma Dr. Heilbronner GmbH ruft Nahrungsergänzungsmittel in Braunglasflaschen mit der Seriennummer 18 (am Boden der Flasche) zurück. Konkret geht es um Bio Astaxanthin 4 mg, 8 mg und 12 mg (je 90 Kapseln), Omega3 (90 Kapseln), Astaxanthin for Men (90 Kapseln), Bio Kurkuma (90 Kapseln) sowie Rhodiola Rosea (90 Kapseln). Grund: Wenn der Deckel des Glases aufgedreht wird, können Glassplitter entstehen, die eventuell in das Glas gelangen. Bitte wenden Sie sich für Ersatz an den Hersteller.
    lebensmittelwarnung.de, 27.09.2024
  • Die belgischen Behörden warnen vor dem Nahrungsergänzungsmittel Male Pro 24 / Male Plus (je 10 Kapseln, Mindesthaltbarkeitsdatum 28.12.2027). Im Produkt wurde die verbotene verschreibungspflichtige Arzneisubstanz Sildenafil gefunden.
    AFSCA Belgien, 22.09.2024
  • Die Firma 123Herbals LLC (123Herbals.com) ruft seine Vail-Bon Jie Yang Wan-Kapseln zurück, die u.a. via amazon als Hilfe bei Hautirritationen und Ekzemen verkauft wurden. Sie enthalten verbotenerweise die Arzneistoffe Dexamethason und Chlorpheniramin, die antiallergisch und entzündungshemmend wirken. Als Nebenwirkungen sind die Unterdrückung der Nebennierenfunktion, Auswirkungen auf Zentralnervensystem und Psyche, Gewichtszunahme, erhöhte Blutzuckerwerte, Auswirkungen auf Augen und Herz-Kreislauf-System, endokrine und metabolische Probleme möglich. Nehmen Sie das Produkt keinesfalls weiter und holen Sie sich ärztlichen Rat.
    FDA, 20.09.2024
  • Das Arzneimittel Vitamin B12-ratiopharm® N Injektionslösung (alle Chargen) wird vorsorglich zurückgerufen. Es soll nicht mehr verwendet und an die Apotheke zurückgegeben werden. Bei routinemäßigen Sicherheitsuntersuchungen wurden bei sichtbare Partikel festgestellt, die wahrscheinlich auf eine Interaktion zwischen dem Ampullenglas und der Injektionslösung zurückzuführen sind. Ein Risko für Patient:innen kann nicht ausgeschlossen werden. Vitamin B12-ratiopharm® N Injektionslösung wird angewendet bei Vitamin-B12-Mangel, der durch diätetische Maßnahmen nicht behoben werden kann.
    Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte, 03.09.2024
  • Swiss medic warnt vor den Schlankheitsmitteln Max Slim 7 Days sowie SleekFit Detox Cayi Limon. Alle Produkte enthalten nicht deklariertes, gesundheitsschädliches Sibutramin. Achtung: Ein Produkt namens Sleekfit wird laut Verbrauchermeldungen auch in Deutschland/NRW über soziale Medien (Instagram, Tiktok, Facetime, WhatsApp) angeboten/verkauft.
    Swiss medic, 28.08.2024
  • Das Produkt Vruchten & Vezels regular Darmtransit Programma der Firma Ortis, konkret die Chargen X28B/24299671 (MHD 01/2027) und X05D/24305366 (MHD 3/2027), werden aus dem Verkauf zurückgerufen. Das Produkt enthält die verbotenen, gesundheitsschädlichen Pflanzenstoffe Emodin und Aloe-Emodin.
    Belgische Agence fédérale pour la sécurité de la chaine alimentaire (afsca), 28.08.2024
  • Das Produkt Diet Psyllium Blond der Marke Dietaroma (Lot 89768A, MHD 30.06.2026) wird zurückgerufen wegen eines zu hohen Gehalts an lebertoxischen Pyrrolizidinalkaloiden. Es wurde in ganz Frankreich verkauft.
    Rappel Conso, Frankreich, 26.08.2024
  • Die Firma Boulla ruft ihr Produkt Boom Max Capsules für "male performance and energy" (Lot 230811, exp. 8/11/2025) zurück, weil eine verbotene Verfälschung mit dem verschreibungspflichtigen Arzneistoff Sildenafil festgestellt wurde. Die Produkte wurden über amazon.com verkauft.
    FDA, 21.08.2024
  • Ebenfalls zurückgerufen werden alle Chargen Meri Detox Tea / Detox Zamani. Das Produkt wurde von der Firma Beaurepaire bien etre via amazon verkauft. Es enthält den wegen Gesundheitsgefahr verbotenen Arzneistoff Sibutramin.
    Rappel Conso, Frankreich, 21.08.2024
  • Das Produkt Complexe de Vitamine B (Lot 2923, MHD 30.09.2025) der Marke Aavalabs wird zurückgerufen, da der Gehalt an Nikotinsäure (Vitamin B3) deutlich zu hoch ist. Das Produkt wurde per Direktvertrieb (über Hauspartys, Freunde und Bekannte) vor allem in Frankreich verkauft.
    Rappel Conso, Frankreich, 20.08.2024
  • Die BTG Berlin Trade GmbH ruft Bionutra Bio Neem Kapseln (180 Stk) aus dem Handel. Das Produkt enthält Bio Neemblattpulver (Azadirachta indica), das als neuartiges Lebensmittel eingestuft wird und und ohne Genehmigung nicht zulässig ist. Eine Gefahr für die menschliche Gesundheit kann nicht ausgeschlossen werden. Die Behörden überwachen den Rückruf. Betroffen sind alle Prdoukte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 08.08.2024, 24.03.2025 und 24.09.2025.
    lebensmittelwarnung.de, 15.08.2024
  • In Deutschland werden über den Internethandel verkaufte Gummibärchen Muscimol Gummies/ I love Pot der Firma DCM Manufaktur GmbH, Berlin, (ohne MHD) zurückgerufen. Hergestellt wurden sie von der Firma Elevated Enterprises s.r.o, Prag. Die Bärchen enthalten das psychotrope Alkaloid Muscimol (Giftstoff des Fliegenpilzes Amanita muscaria), der tiefgreifend die Psyche beeinflusst und auch zu Vergiftungserscheinungen führen kann. Die Bärchen sind gesundheitsschädlich und insbesondere wegen der Verwechslungsgefahr der Mini-Verpackung (2 Stück bzw. 4 Stück) ein Risiko für Kinder.
    lebensmittelwarnung.de, 14.08.2024
  • Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor honigartigen Pasten, die als "Potenz-Honige" via Internet verkauft werden. In drei Produkten "Max Fly", "Maximum Power" und "Royal Honey" waren keine harmlosen Substanzen, sondern tatsächlich Sildenafil oder Tadalafil enthalten. Beide Wirkstoffe können Nebenwirkungen wie Bluthochdruck, Schwindel, Verdauungs- und Sehstörungen hervorrufen. Bei gleichzeitiger Einnahme mit einer Reihe von Herzmedikamenten drohen lebensgefährliche Wechselwirkungen. Mittel mit diesen Arzneistoffen sind in Deutschland deshalb zulassungs- und verschreibungspflichtig und werden nur unter ärztlicher Aufsicht zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt. Rechtlich gesehen handelt es sich bei diesen Produkten also um illegale Medikamente, die in Deutschland nicht verkauft werden und auch nicht importiert werden dürfen. Der Handel mit solchen Mitteln ist nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat.
    Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, 12.08.2024
  • Eine Studie zeigt, dass illegale Online-Apotheken im Netz aktiv und ohne Rezept gefälschte Semaglu­tidpräparate verkaufen, die weit unter den Qualitätsstandards von echtem Wegovy und Ozempic (verschreibungspflichtige Arzneimittel zur Gewichtsreduktion) liegen oder gleich ganz gefälscht sind. Es gibt zahlreiche Webseiten, die die Abnehmsprit­zen zum Verkauf anbieten, ohne ein ärztliches Rezept zu verlangen. Mittlerweile warnen sowohl die Europäi­sche Arzneimittelagentur (EMA) als auch die US-Arzneimittelbehörde FDA und die Weltgesundheitsorganisa­tion (WHO) vor gefälschten Versionen semaglutidhaltiger Abnehmpräparate im Internet. Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen die Spritzen ohne Rezept angeboten werden. Kaufen Sie nicht außerhalb von Apotheken und zugelassenen Versandapotheken und Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe nie ohne Verschreibung/Rezept.
    Studie, 02.08.2024; aerzteblatt.de, 02.08.2024
  • Es gibt einen weiteren Rückruf aus den USA. Betroffen ist ein "pflanzliches" Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Muskeln und Bewegungsapparat, Infla-650 Herbal Dietary Supplement von der Firma Guru Inc. Das Produkt enthält in Nahrungsergänzungsmitteln unzulässige und in der Zutatenliste nicht aufgeführte Schmerzmittel (Paracetamol (Acetaminophen), Diclofenac and Phenylbutazon).
    FDA, 16.07.2024
  • In den USA werden Hyaluronsäure-Produkte der Marke Umary (850 mg Kapseln, alle Chargen) der Firma SoloVital.com zurückgerufen. Die Nahrungsergänzungsmittel enthalten unzulässigerweise die Arzneistoffe Diclofenac und Omeprazol. Die Produkte wurde über den Onlineshop der Firma verkauft.
    FDA, 15.07.2024
  • In der Schweiz werden sämtliche Chargen des Sportler-Nahrungsergänzungsmittels Lean Fix der Marke EFX Sport, verkauft durch Gladiatorfit Sàrl, zurückgerufen. Grund dafür ist eine unzulässige Zusammensetzung, Melatonin ist in der Schweiz in NEM verboten.
    Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, 12.07.2024
  • Ebenfalls in der Schweiz werden sämtliche Chargen des Nahrungsergänzungsmittels Melatonin mit verzögerter Freisetzung der Marke Life Pro, verkauft durch Gladiatorfit Sàrl, zurückgerufen. Grund dafür ist eine unzulässige Zusammensetzung mit Guggul- und Bärentraubenblätterextrakt.
    Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, 12.07.2024
  • Außerdem werden sämtliche Chargen des Nahrungsergänzungsmittels CNP der Marke GDA, verkauft durch Gladiatorfit Sàrl, zurückgerufen. Grund dafür ist eine unzulässige Zusammensetzung, Berberin ist in der Schweiz verboten.
    Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, 12.07.2024
  • Aus den USA kommt ein weltweiter Rückruf und Warnung für Hard Steel Capsules und Gold Hard Steel Plus Liquid / Hard Steel Gold 2oz Liquid Shots der Firma Supercore Products. Die Produkte sind unzulässigerweise mit verschreibungspflichtigem Sildenafil und dem Schmerzmitttel Paracetamol (Acetaminophen) verunreinigt. Es sind schwere Wechselwirkungen mit Medikamenten gegen Diabetes, bei Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen möglich. Die Produkte wurden zwischen dem 5. Januar 2024 und 5. Juli 2024 weltweit über den Internetshop Hardsteelusa.com verkauft.
    FDA, 12.07.2024 / LZG.NRW, 25.07.2024
  • Swiss Medic warnt vor vermeintlich pflanzlichen Produkten, da in letzter Zeit im Internet und in sozialen Medien vermehrt sogenannte pflanzliche Tees, pflanzliche Kapseln und natürliche Flüssigkonzentrate zum Kauf angeboten, z.B. zum Abnehmen oder zur Potenzsteigerung. Nach dem Konsum einiger Produkte traten bei einigen Verbraucher:innen starke Nebenwirkungen auf. Die Analyse verschiedener Proben durch das Labor von Swissmedic ergab, dass es sich zum Teil nicht - wie auf der Packung deklariert - um rein pflanzliche oder natürliche Produkte handelt. Die einzelnen Proben enthielten stattdessen verschiedene nicht deklarierte synthetische Arzneistoffe in pharmakologisch aktiver Dosierung oder sogar massiver Überdosierung. Swissmedic warnt dringlich vor der Einnahme von Schlankheitsprodukten und anderer vermeintlich natürlicher Produkte, insbesondere aus dem asiatischen Raum, die als Tee, Instantgetränke und «natürliche» Kapseln angepriesen werden. Konkret auffällig war zuletzt Power Men XXX (enthielt Tadalafil und Sildenafil), verkauft von Magic X Retail AG und P.ART GmbH, Bottighofen, sowie SleekFit Detox Cayi Limon (enthielt Sibutramin).
    SwissMedic, 02.07.2024
  • Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor falschen Heilsversprechen bei Multipler Sklerose durch Nahrungsergänzungsmittel. Derzeit laufen bei TikTok und Instagram Clips, in denen Influencer Heilung bei MS durch "Health Mission", einer mehrmonatigen "Darmstoffwechsel-Kur", versprechen. Demnach würden Betroffene nach einer Kur mit Nahrungsergänzungsmitteln wieder gehen können. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor derlei Gesundheitsversprechen.
    Verbraucherzentrale, 01.07.2024
  • Das Produkt Ram It, Fa. Integrity, ein Supplement mit Epimedium (= Horny Goat Weed, Elfenblume, Yin-Yang-Huo), das zur Verbesserung des Sexuallebens für Männer wie Frauen angeboten wird, und über diverse Internetseiten sowie die Plattform amazon verkauft wird, wurde wegen illegalen Sildenafils zurückgerufen. Betroffen ist Lot HGW221116 (ohne MHD). Darüber hinaus bedarf auch der Pflanzenstoff Epimedium als neuartige Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln in der EU einer Zulassung.
    FDA, 11.06.2024/ FDA, 26.12.2023
  • Das Supplement To the Moon, Fa. Integrity, wird zurückgerufen. Im Produkt wurde nicht deklariertes Sildenafil gefunden. Unter Umständen besteht Lebensgefahr. Das Produkt wurde u.a. via amazon verkauft. Betroffen ist Lot HGW221116 (ohne MHD).
    FDA, 11.06.2024 / FDA, 26.12.2023
  • Aus Frankreich wird vor Bio-Moringa-Pulver (250 g) der Firma Bionutra gewarnt. Betroffen ist die Charge OMORP/KG/DUC18/WG13 (MHD 24.08.2025). Das Produkt wurde via amazon verkauft. Das Nahrungsergänzungsmittel ist mit Salmonellen belastet. Keinesfalls verzehren!
    Rappel Conso, 30.05.2024
  • Über das europäische Schnellwarnsystem RASFF wird vor diversen Nahrungsergänzungsmitteln mit Serrapeptase (Serratiopeptidase) gewarnt. Serrapeptase ist eine unzulässige neuartige Zutat, die als solche auch im EU-Novel-Food-Katalog geführt wird. Als mögliche Nebenwirkungen werden Hautausschläge, Atembeschwerden, Allergien und Blutungsgefahr genannt. Konkret wird aus Luxemburg vor Serrapeptase 120 000 UI der Marke Biocyte gewarnt. Frankreich nennt folgende Chargen: Lot A2206003 (MHD 31.08.2025), Lot A2333001 (MHD 31.12.2025), Lot A3170001 (MHD 31.05.2026) sowie Lot A3296005 (MHD 30.11.2026). Viele der im RASFF aufgeführten Produkte kommen aus den USA, Großbritannien und osteuropäischen Staaten. Im Internet finden sich derzeit auch viele (deutschsprachige) Angebote. Dort werden Nebenwirkungen wie Durchfall, Hautausschläge, Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen fälschlicherweise als "normale" Ausscheidungsreaktionen bezeichnet, die als Begleiterscheinung beim Ausscheiden von unerwünschten Substanzen aus dem Körper auftreten. Diese Produkte dürfen nicht als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden, eine Beschlagnahmung durch den Zoll ist möglich.
    Administration luxembourgeoise vétérinaire et alimentaire, 31.05.2024 / RASFF (abgerufen am 31.05.2024) / Rappel Conso, 28.05.2024
  • Die deutschen Behörden haben den Rückruf von Plus Natural Herbal – Honig Herbal Paste von Plus Natural Herbal Products, 74172 Neckarsulm, veranlasst. Grund dafür sind enthaltene, nicht deklarierte Arzneistoffe (Sildenafil und Tadalafil, das Schmerzmittel Paracetamol, Theobromin und Coffein). Das Produkt wurde von Naturals Bitkisel Ürünler Yavuz Sultan Selim Mh., Türkei, hergestellt und über Amazon und www.naturellplus.de verkauft. Aufgrund der Inhaltsstoffe kann dann das Produkt sehr gesundheitsschädlich sein, keinesfalls nehmen.
    lebensmittelwarnung.de, 29.05.2024
  • Inzwischen werden noch eine ganze Reihe weiterer Chargen von Tejocote-Supplementen der Fa. World Green Nutrition zurückgerufen, die eigentlich Mexikanischen Weißdorn/Tejocote Root (Crataegus mexicana) enthalten sollten. Tatsächlich wurde aber giftiger Gelber Oleander (Cascabela thevetia) eingesetzt. Dieser verursacht neurologische, gastrointestinale und kardiovaskuläre Gesundheitsschäden, die schwerwiegend oder sogar tödlich sein können. Zu den Symptomen können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Durchfall, Bauchschmerzen, Herzveränderungen, Rhythmusstörungen und mehr gehören. Produktfotos und sämtliche Lot-Nummern stehen auf der Internetseite der Food and Drug Administration FDA. Frühere Rückrufe finden Sie hier vom 11.04.2024 und 04. bzw. 26.01.2024.
    FDA, 21.05.2024
  • Jetzt ruft auch die US-Firma "STOP CLOPEZ CORP” auf behördliche Anordnung das pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel Schwinnng (2108 EXP 10/2024) weltweit zurück. Darin wurde die nicht deklarierte Arzneisubstanz Nortadalafil gefunden. Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten (u.a. solchen die Nitrate enthalten) können lebensbedrohlich sein. Außerdem kann es zu einem starken Blutdruckabfall kommen. Nehmen Sie diese Produkte nicht weiter, suchen Sie bei aufgetretenen gesundheitlichen Problemen unbedingt ärztlichen Rat. Das Produkt wurde weltweit über amazon verkauft.
    FDA, 23.04.2024
  • Swissmedic warnt vor "Lemon Bottle" (Zitronenflasche) Lipolyse-Lösung. Das Produkt wird im Internet und in sozialen Medien wie Tiktok zur gezielten Fettreduktion an Problemzonen angepriesen. Verabreicht wird es z.B. von Kosmetiker:innen, es gibt aber auch Anleitungen zum Selberspritzen. Neben dem Fettabbau soll es langfristig die Kollagenproduktion fördern und die Hautelastizität steigern. Laut der Angaben auf der Packung und im Internet enthält das Präparat angeblich nebst einer Reihe von natürlichen Inhaltsstoffen vor allem Bromelain, Lecithin und Riboflavin (Vitamin B2). Das offizielle Swissmedic-Labor hat Proben aus verschiedenen Quellen analysiert und festgestellt, dass die Inhaltsstoffe nicht der Deklaration entsprechen und je nach Packung sogar sehr unterschiedlich sind. So wurde in einer Probe nur Koffein gefunden, während in einer anderen die auf der Verpackung aufgeführten Inhaltsstoffe gar nicht nachgewiesen werden konnten. Aufgrund der Zusammensetzung und der Verabreichungsform (Injektion) wurde das Produkt als (nicht zugelassenes) Arzneimittel eingestuft. Lemon Bottle-Lösung ist in der Schweiz nicht verkehrsfähig und darf weder verkauft noch angewendet werden. Die Einstufung in Deutschland dürfte ähnlich aussehen, aktuell läuft die Prüfung [auch noch Ende August 2024].
    Es wird ausdrücklich davor gewarnt, dass Produkt zu verwenden / sich spritzen zu lassen. Die Anwendung kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. Mögliche Risiken sind allergische Reaktionen, Dellenbildung, Nekrosen und Nervenschädigungen.
    arznei-telegramm, 12.04.2024 / Swiss Medic, 26.03.2024
  • Bereits im Januar (siehe Meldung) wurde in den USA vor verschiedenen Supplemente gewarnt, die eigentlich Mexikanischen Weißdorn/Tejocote Root (Crataegus mexicana) enthalten sollten. Tatsächlich wurde aber giftiger Gelber Oleander (Cascabela thevetia) eingesetzt. Dieser verursacht neurologische, gastrointestinale und kardiovaskuläre Gesundheitsschäden, die schwerwiegend oder sogar tödlich sein können. Zu den Symptomen können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Durchfall, Bauchschmerzen, Herzveränderungen, Rhythmusstörungen und mehr gehören. Die Produkte wurden u.a. über amazon verkauft. Neu betroffen sind: Green ELV Nutrion Control Herbal Supplement, Alipotex ELV Mexican Tejocote Root, Nutra Mexikan Tejocote Root, EVA Nutrition Mexican Tejocote Root, Science of Alpha Mexican Tejocote Root, Niwali Mexican Tejocote Root, NWL NutraMexican Tejocote Root.
    FDA, 11.04.2024
  • Die Firma BTG Berlin Trade GmbH ruft Bionutra Moringa Pulver wegen Salmonellenbelastung zurück. Betroffen ist nur die 250-Gramm-Packung mit dem MHD 24.08.2025 und der Los-Kennzeichnung OMORP/KG/DUC18/WG13.
    Wer das betroffene Produkt gekauft hat: Nicht mehr verzehren und den Hersteller kontaktieren, um eine Erstattung zu bekommen.
    lebensmittelwarnung.de, 05.04.2024
  • In Österreich wird mittels postalisch versandten Werbebroschüren ein (angebliches) Nahrungsergänzungsmittel namens "Prostapax Forte" zur Anwendung bei Prostatavergrößung angeboten. "Prostapax Forte" wird vom BASG aufgrund dessen Auslobung in der Werbebroschüre als illegales Arzneimittel (Präsentationsarzneimittel) eingestuft.
    Ein Betrugsverdacht in Zusammenhang mit diesem Produkt kann nicht ausgeschlossen werden.
    Österreichisches Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, 05.04.2024
  • Es gibt einen Rückruf für das Supplement ForeverMan der Firma FAonline INC (alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten), das als "Natural Energy Boost" auf diversen Webseiten incl. amazon und möglicherweise auch in einigen Geschäften beworben und verkauft wird. Das Produkt enthält nicht deklariertes Sildenafil. Dieser Arzneistoff kann insbesondere für Männer, die an Diabetes, Bluthochdruck, Hypercholesterinämie oder Herzerkrankungen leiden und Medikamente nehmen, gefährlich werden.
    FDA, 02.04.2024
  • Derzeit weitet sich in Japan ein Skandal um Cholesterinsenker auf Basis von Rotschimmelreis (Red Rice, Monacolin K) weiter aus. Inzwischen werden fünf Todesfälle mit den frei verkäuflichen Nahrungsergänzungsmitteln in Verbindung gebracht [Update: Ende Juni 2024: mehr als 80 Tote]. Mehr als 150 Patienten werden wegen Nierenproblemen im Krankenhaus behandelt, etwa 12.000 klagen über gesundheitliche Probleme. Die japanische Regierung hat weitere Hersteller beauftragt, ihre Produkte zu überprüfen. Über die japanischen Botschaf­ten seien auch andere Staaten über die mutmaßlichen Probleme mit den Produkten informiert worden, teilte der Regierungssprecher mit.
    In der vergangenen Woche hatte das Unternehmen fünf Produkte zurückgerufen, nachdem Menschen mit Nierenproblemen ins Krankenhaus gekommen waren. Die Firma Kobayashi Pharmaceutical hatte etwa 50 weitere Unternehmen in Japan und zwei Unternehmen in Taiwan mit Rotschimmelreis beliefert. Möglicherweise enthielten die Produkte nicht vorgesehene Inhaltsstoffe (inzwischen ist eine potenziell giftige Säure (Puberulasäure) entdeckt worden, ob sie Ursache ist, ist bisher nicht bekannt). Es gab jedoch keine Hinweise auf das Schimmelpilzgift Citrinin. Zurückgerufen wurden die Produkte Benikoji ColesteHelp, NaishiHelp Plus Cholesterol and Natto-kinase Sarasara Tsubu GOLD.
    Seien Sie grundsätzlich wegen unerwünschter Wirkungen und Wechselwirkungen aufmerksam bei diesen Produkten, aktuell ist aber ganz besondere Vorsicht bei Rotschimmelreis-Nahrungsergänzungsmitteln angeraten. Suchen Sie notfalls frühzeitig ärztlichen Rat.
    Ärzteblatt online, 28.03.2024 / CNN, 28.03.2024 / Aktualisierung Ärzteblatt online 02.04.2024 / Pharmazeutische Zeitung 02.04.2024 / The Japan News, 29.06.2024
  • Fake-Werbung mit Prominenten zieht immer weitere Kreise: Uns erreichen derzeit Verbraucherbeschwerden über einen angeblichen Artikel des Portals t-online, in dem über eine Schlankheitspille Keto Diet Food Supplement with Plant Extrakts - ein "aktiver pflanzlicher Fettverbrenner" - mit Himbeerketon, Synephrin und Sitosterol berichtet wird, mit deren Hilfe angeblich Beatrice Egli binnen eines Monats 18 kg abgenommen hat - natürlich mit Vorher-Nachher-Fotos der prominenten Sängerin. Zusätzlich wird aber auch noch der bekannte Ernährungsmediziner und Diabetologe Dr. Matthias Riedl - mit der Kapseldose in der Hand - abgebildet und zitiert. In einer anderen Version werden als Zutaten Avocado-Extrakt, Garcinia-Extrakt und Drachenfrucht-Extrakt genannt (obwohl auf der abgebildeten Verpackung etwas anderes steht). Als "Fachmann" äußert sich ein angebliche Ernährungsberater namens Wolfgang Mayer.
    Wenn die auf der Packung genannten Zutaten stimmen sollten, ist das Produkt auf jeden Fall nicht harmlos: Sowohl Synephrin als auch das chemisch ziemlich ähnliche Himbeerketon können das Herz-Kreislauf-System stark belasten (Blutdruck, Herzrasen), eine fettverbrennende Wirkung dagegen ist zweifelhaft. Sitosterol gehört zu den Phytosterinen, ist hormonähnlich und hat als Nebenwirkungen Übelkeit, Verdauungsprobleme, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung.
    Übrigens ist eine Werbung sowohl mit Personen aus Heilberufen wie beispielsweise Ärzten als auch mit einer Gewichtsabnahme innerhalb eines bestimmten Zeitraums per europäischem Gesetz verboten.
    Verbraucherzentrale NRW, 29.02.2024
  • In den USA sind immer mehr Produkte von Rückrufen betroffen, die statt des Mexikanischen Weißdorn/Tejocote Root (Crataegus mexicana) giftigen Gelben Oleander (Cascabela thevetia) enthalten. Dieser verursacht neurologische, gastrointestinale und kardiovaskuläre Gesundheitsschäden, die schwerwiegend oder sogar tödlich sein können. Als neue Produkte werden genannt: Alipotec KingAlipotec Raiz de Tejocote (von Backstage Center), H&NATURAL TejoRoot and H&NATURAL Brazil Seed Dietary Supplement. Einige dieser Produkte wurden seit September 2023 via amazon verkauft. (siehe auch Meldung vom 26.01.2024)
    FDA, 23.02.2024 und 23.02.2024
  • Die Firma Nordic Natural ruft Baby's Vitamin D3 400 I.U (Tropfen) zurück. Durch einen Produktionsfehler enthält das Produkt eine zu hohe oder sogar extrem hohe Dosis an Vitamin D. Betroffen ist ausschließlich das Lot 234909 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Dezember 2025. Keinesfalls verwenden, bei Auffälligkeiten oder Symptomen bitte direkt eine Kinderarztpraxis kontaktieren. Die Folge einer zu hohen Vitamin-D-Aufnahme können Kopfschmerzen, Übelkeit und Appetitlosigkeit, Erbrechen, Verstopfung, reduzierter Muskeltonus im schlimmsten Fall sogar Nierenverkalkung und Nierensteine bis hin zur Abnahme der Nierenfunktion sein. Das Produkt stammt aus den USA, ist aber auch in deutschsprachigen Internetshops z.B. mit Sitz in den Niederlanden erhältlich. Der Verkauf ist vorerst eingestellt, kontrollieren Sie aber bitte eventuell bereits vorhandene Produkte.
    FDA, 19.02.2024
  • Update Ozempic: Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mitteilt, wurden in den vergangenen Monaten keine weiteren Hinweise entdeckt, dass sich weiterhin gefälschte Arzneimittel in Deutschland in der legalen Vertriebskette befinden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen und liegen derzeit bei den Polizeibehörden und zuständigen Staatsanwaltschaften. Das BfArM steht auch im Austausch mit ausländischen Überwachungsbehörden und der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie verschreibungspflichtige Arzneimittel wie Ozempic, Wegovy, Viagra & Co. nur in Apotheken vor Ort bzw. in zugelassenen Versandapotheken (Versandapothekenregister) kaufen. (siehe auch frühere Meldung vom 07.11.2023)
    BfArM, 15.02.2024
  • Die Verbraucherzentrale NRW warnt wegen zahlreicher Verbraucheranfragen weiterhin vor Cardio-Produkten wie Nahrungsergänzungsmitteln namens Cardio Balance, Cardiotensive, CardiOne oder Cardiotonus, die angeblich vom Berliner Herz- und Gefäßinstitut entwickelt wurde und von Dr. Eckhard von Hirschhausen empfohlen sein soll. Auf der Internetseite einer fiktiven Medizin-Zeitschrift findet sich neben zahlreichen Fotos ein angebliches Interview mit dem aus dem Fernsehen bekannten Arzt. Hierbei handelt es sich um Betrug wie Herr von Hirschhausen auf Instagram bestätigt hat. (Gleiches gilt übrigens für angeblich von ihm empfohlene Gummibärchen zum Abnehmen oder Nagelpilzsalbe.) Inzwischen ermitteln verschiedene Staatsanwaltschaften.
    Für das Produkt Cardio Balance werden zahlreiche unzulässige Heilversprechen wie "Reinigung von mit Cholesterin, Kalziumkristallen und Tromben verschmutzten Gefäßen" gemacht, z.B. in Bezug auf die Zutat Ginkgo. Laut Shop ist Ginkgo aber gar nicht enthalten, sondern vor allem Weißdornblüten-Blatt-Extrakt und Hibiskus-Blumen-Pulver. Auch die angepriesene Verbesserung der Gefäß-Elastizität oder der positive Effekt des Produkts auf den Blutdruck ist nicht nachgewiesen. Das Produkt wird zwar als Medikament beworben, ganz am Ende des Artikels heißt es denn aber, dass es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt. Und damit gab es vor Inverkehrbringen weder eine Wirk- noch eine Sicherheitsprüfung durch deutsche Behörden. Der Produktshop selber erfüllt nicht die Anforderungen nach Telemediengesetz (z.B. kein Impressum) und Lebensmittelinformations-Verordnung (Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel inkl. Onlinehandel).
    Ähnliche Betrugsmaschen laufen für Cardirin Tropfen (angebliches Hirschhausen-Interview mit Sandra Maischberger), Capsules For Metabolism Support und diverse Fruchtgummis zur Gewichtsreduktion (angeblich aus der Sendung "Höhle der Löwen" oder mit Interviews von Prominenten wie Barbara Schöneberger beworben). Stand: 13.06.2023 / 30.01.2024 / 15.02.2024
  • Der UNKURI Großhandel, Nürnberg, ruft das Nahrungsergänzungsmittel vitamir Spirulina (MHD 04/2025 und 07/2025) wegen Grenzwertüberschreitungen bei PAK (polyzyklische armatische Kohlenwasserstoffe) zurück. Hersteller ist die Firma Kvadrat-C, Russland, der Importeur ist die Firma SIA Global Medicus aus Riga, Lettland. Details zur Rückgabe in der Rückrufinformation auf lebensmittelwarnung.de
    lebensmittelwarnung.de, 14.02.2024
  • Die Firma "Today The World” ruft auf behördliche Anordnung die pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel Sustain (BTH:230551, MHD 12.05.2026, BTH:230571, MHD 14.05.2026) sowie Schwinnng (Lot 2108, MHD 10/2024) und Arise (alle Chargen) zurück. Darin wurden die nicht deklarierten, verschreibungspflichtigen Arzneisubstanzen Tadalafil und/oder Nortadalafil gefunden. Die "offiziellen" Zutaten bei Arise sind: Arginin, Rhodiola, Ginkgo, Koreanischer/Roter Ginseng und Tongkat Ali (in der EU als neuartig verboten).
    Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten (u.a. solchen die Nitrate enthalten) können lebensbedrohlich sein. Außerdem kann es zu einem starken Blutdruckabfall kommen. Nehmen Sie diese Produkte nicht weiter, suchen Sie bei aufgetretenen gesundheitlichen Problemen unbedingt ärztlichen Rat. Die Produkte wurden über amazon und die Herstellerseiten verkauft.
    FDA, 05.02.2024 und FDA, 05.02.2024
  • In Frankreich wird das Nahrungsergänzungsmittel für die Haare, Formule Croissance Capillaire der Marke Cell'innov (Lot X01, MHD 31.10.2025) zurückgerufen. Es basiert auf pflanzlichen Ölen aus Flachs, Borretsch und Weizenkeimen, Florida-Palme, Pinien-Phytosterinen, Roggenextrakt, Sojaextrakt und Chili-Pfeffer-Extrakt. Es besteht das Risiko von Nebenwirkungen, einschließlich Gefühl von Magenhitze oder Übelkeit. Rappel Conso, 26.01.2024
  • In den USA wurden aufgrund eines Vorfalls verschiedene Supplemente geprüft, die eigentlich Mexikanischen Weißdorn/Tejocote Root (Crataegus mexicana) enthalten sollten. Tatsächlich wurde aber giftiger Gelber Oleander (Cascabela thevetia) eingesetzt. Dieser verursacht neurologische, gastrointestinale und kardiovaskuläre Gesundheitsschäden, die schwerwiegend oder sogar tödlich sein können. Zu den Symptomen können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Durchfall, Bauchschmerzen, Herzveränderungen, Rhythmusstörungen und mehr gehören. Die amerikanischen Behörden warnen daher vor Supplementen, die vor allem über Internetmarktplätze (z.B. amazon) und unter Bezeichnungen wie Tejocote, Tejocote Root, Crataegus mexicana, Raiz de Tejocote, Root Raiz de Tejocote, Brazil Seed, Mexican Hawthorn oder ELV King All Natural verkauft werden. Produktbeispiele sind auf der Seite der FDA zu finden. Die Liste wird ständig erweitert. Sollten Sie ein solches Produkt verwendet haben und Symptome aufweisen, wenden Sie sich bitte an eine Arztpraxis oder den Giftnotruf.
    FDA, 04.01.2024 / 26.01.2024
  • Das LUA warnt vor einem als harmlos wirkendes Kaffeepulver verkauften Potenzmittel „Bio Herbs Coffee“. Das laut Kennzeichnung rein pflanzliche Potenzmittel enthält den nicht deklarierten hochwirksamen Arzneiwirkstoff Tadalafil. „Bio Herbs Coffee“ ist damit ein nicht zugelassenes Medikament. Wer es nimmt, begibt sich in große Gesundheitsgefahr. Tadalafil ist zwar im Arzneimittel Cialis zugelassen, hat aber selbst bei bestimmungsgemäßem Gebrauch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Gesichtsrötung („Flush“) oder Hitzegefühl.
    Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, 23.01.2024
  • In Kapseln mit dem Namen „AB Slim“ (via Internet bestellt) wurden die beiden gesundheitsschädlichen Wirkstoffe Sibutramin und Phenolphthalein nachgewiesen, ohne dass auf der Verpackung darauf hingewiesen wurde. Sibutramin ist wegen gravierender Nebenwirkungen (bis hin zum Tod) auch als Arzneimittel schon lange nicht mehr zugelassen. Das potentiell krebserregende und deswegen verbotene Phenolphthalein wirkt abführend und soll dadurch einen schnellen Gewichtsverlust vorgaukeln.
    Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, 23.01.2024
  • Auch in Frankreich wird vor zwei Kaffee-Produkten ForX5 Coffee et ForX5 Detox (alle Chargen) gewarnt. Beide enthalten verbotenes Sibutramin.
    Rappel conso, 24.11.2023
  • Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor Stiff Bull Gold, einem angeblichen Instant-Kaffee. Bei dem "The Relationship Saver“ mit den Pflanzen Tongkat Ali (Eurycoma longifolia), Peru-Ginseng (Lepidium meyenii) und koffeinhaltigem Guarana (Paullinia cupana), handelt es sich um ein angeblich bis zu drei Tage wirkendes Potzenmittel für Männer und Frauen. Eigentlicher Wirkstoff ist aber der nicht deklarierten Arzneiwirkstoff Sildenafil. Diese Produkte können lebens­gefährliche Nebenwirkungen haben.
    LUA RLP, 10.11.2023
  • Die Lebensmittelüberwachungsbehörden von Luxemburg warnen vor den schon in Belgien und Frankreich aufgetauchten Nahrungsergänzungsmitteln der Marke Superdiet, die zu hohe (gesundheitsschädliche) Gehalte an krebserregendem Aloe-Emodin und Emodin aufweisen. Im einzelnen: Transiphyt Herbesan (Lot 9917, 79362 und 80282), Hygiaflore Transit Pocket (45 Kapseln, Lot 79845 und 80173), Hygiaflore Transit (150 Kapseln, Lot 79501), Vivaflore Transit (150 Kapseln, Lot 81197 und 79667), Vivaflore (Lot 79668, 80172 und 81199) sowie Axalora (100 Kapseln, Lot 81198, 80787, 79677).
    Securité Alimentaire, 10.11.2023
  • Update Ozempic: Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mitteilt, befinden sich in der bisher identifizierten Fälschung des Arzneimittels Ozempic® (Seriennummer: 1946483405690 der Charge: MP5E511, Verfalldatum: 07/2025) kein Semaglutid. Die betroffenen Pens enthalten stattdessen Insulin. Es wird aktuell vermutet, dass es sich um umetikettierte Insulinpens handelt. Die Untersuchungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen. Von den Fälschungen geht eine erhebliche Gesundheitsgefährdung aus. (siehe auch frühere Meldung vom 19.10.2023)
    BfArM, 07.11.2023
  • Warnung vor The Rock. Im Produkt wurde nicht deklariertes, verschreibungspflichtiges Sildenafil gefunden. Das Risiko einer Gesundheitsgefährdung ist hoch.
    Landeszentrum Gesundheit NRW, 24.10.2023 / FDA, 19.10.2023
  • In den scheinbar "natürlichen" Rheumamitteln Reumo flex (alle Lots mit MHD 20.10.2024), ArtriKing (Lot 35421, MHD 19.12.2025) und Kuka flex forte (alle Lots mit UPC-Code 0736640810265, MHD 12.12 2024), vertrieben über botanical-be.com, wurde das nicht deklarierte Arzneimittel Diclofenac gefunden. Die Mittel wurden deswegen offiziell zurückgerufen. Die Substanz Diclofenac erhöht das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall sowie für schwere Magen-Darm-Schäden. Der versteckte Wirkstoff kann mit anderen Medikamenten interagieren. Das Risiko steigt, wenn weitere nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) verwendet werden.
    FDA, 23.10.2023
  • Weltweit wird in den letzten Monaten wiederholt über Leberschäden durch Nahrungsergänzungsmittel mit Ashwagandha (Schlafbeere, Withania somnifera) berichtet . Etwa 3-10 Monate nach Beginn der Produkteinnahme traten Symptome wie Gelbsucht, Übelkeit, Juckreiz und Bauchschmerzen sowie Hepatitis auf. Nach Absetzen des Produkt erholt sich die Leber in der Regel nach zwei bis drei Monaten. Es ist aber auch ein Fall von akutem Leberversagen beschrieben, der eine Lebertransplantation erforderte.
    Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Schlafbeere verwenden, achten Sie auf eine genaue Beschreibung des Extrakts. Angaben wie "hochdosiert" sollten Sie als Warnhinweis verstehen. Vor allem wenn Sie Medikamente nehmen, sollten Sie sicherheitshalber das ärztliche Gespräch suchen.
    arznei-telegramm, 20.10.2023
  • In Frankreich sind diverse Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Verdauung aufgetaucht, die zu hohe (gesundheitsschädliche) Gehalte an krebserregendem Aloe-Emodin und Emodin aufweisen. Es handelt sich dabei um Hygiaflore Transit 150 Stück, Hygiaflore Pocket 45 Stück sowie Axarola (100 Stück), alle von der Firma Superdiet, und Transiphyt der Marke Herbesan. MHD für alle Produkte ist der 01.07.2025.
    RappelConso, 16.10.2023
  • Auch wenn es sich nicht um ein Nahrungsergänzungsmittel, sondern ein (verschreibungspflichtiges) Arzneimittel handelt: Aktuell sind Fälschungen des Diabetes-Medikaments Ozempic® mit dem Wirkstoff Semaglutid aufgetaucht. Inzwischen berichtet die Europäische Arzneimittelagentur EMA von Fälschungen in allen EU-Staaten incl. Großbritannien. Der Wirkstoff ist unter dem Namen Wegovy® auch als Schlankheitsmittel zur Gewichtsreduktion zugelassen. Die Kosten von 300-400 Euro pro Monat werden von den Krankenkassen in der Regel nicht erstattet. Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen die Spritzen außerhalb von Apotheken und zugelassenen Versandapotheken oder zu einem günstigeren Preis angeboten werden. Mehr zum Aussehen der Fälschungen finden Sie in der Mitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg. Laut Herstellerfirma Novo Nordisk gibt es aktuell einen deutlichen Anstieg an illegalen Onlineverkäufen. In Österreich musst eine Frau nach Verwendung des gefälschten Medikaments (vermutlich Insulin statt Semaglutid) wegen schwerwiegender Nebenwirkungen im Krankenhaus behandelt werden.
    AGES, 19.10.2023, EMA, 18.10.2023; Regierungspräsidium Freiburg, 05.10.2023
  • Analysen der FDA und des Gesundheitsministeriums von Maryland haben ergeben, dass bestimmte Produkte zur Gewichtsreduktion mit der Bezeichnung „Nuez de la India“ (Nut Diet Max), „Indische Nüsse zur Gewichtsreduktion“, „Schlankheitssamen“, „Indische Samen zur Gewichtsreduktion“ vermarktet werden. Tatsächlich scheint es sich bei den „Diätsamen“ aber um hochgiftigen gelben Oleander (Cascabela thevetia) zu handeln, eine giftige Pflanze, die in Mexiko und Mittelamerika beheimatet ist. Der Verzehr von gelbem Oleander kann zu neurologischen, gastrointestinalen und kardiovaskulären Gesundheitsschäden führen, die schwerwiegend oder sogar tödlich sein können. Zu den Symptomen können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Durchfall, Bauchschmerzen, Herzveränderungen, Rhythmusstörungen und mehr gehören. Eine Person musste deswegen stationär behandelt werden. Die Produkte werden vor allem über Internetplattformen wie amazon, ebay, Walmart etc. verkauft.
    FDA, 08.09.2023
  • Die amerikanische FDA warnt vor sogenannten Energy-Supplementen, die nicht deklarierte, verbotene bzw. verschreibungspflichtige Substanzen wie Sildenafil oder Tadalafil enthalten. Diese können ein enormes gesundheitliches Risiko darstellen. Die Produkte wurden in verschiedenen Internetshops und über amazon vertrieben. Im einzelnen handelt es sich um: X MAX Triple Shot Energy Honey, WeFun, Genergy, Round2, Mens Maximum Energy Supplement, BIG GUYS Male Energy Supplement.
    Food and Drug Administration, 22.08.2023
  • Eine Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachungsbehörden ergab einen erhöhten Gehalt an Cyanid in einem B17-Vitaminpräparat (Amygdalin aus Aprikosenkernextrakt) der Marke Bioherba Reichenbach. Betroffen sind die Lose L030223, L030822 und L030123 mit dem MHD 02/2025. Aufgrund Apotheken- und Online-Verkauf ist das gesamte Bundesgebiet betroffen.
    lebensmittelwarnung.de, 16.08.2023
  • Die Schlankheitsmittel Start Life Coffee Life, StartLife Hagebuttenkräutertee, StartLife StartDetox Mixed Herbal Powder sowie StartLife Zitronenkräutertee der Firma StartLife - Yunus TEMUR, Istanbul/Türkei werden zurückgerufen und sollten keinesfalls verzehrt werden. Die Produkte enthalten den nicht deklarierten Appetitzügler Sibutramin. Sibutramin ist ein illegales / gesundheitsschädliches Arzneimittel. Es verursacht gravierende Nebenwirkungen wie ein erhöhtes Herzinfarktrisiko für Herz-Kreislauf-Patienten, Blutdruckerhöhung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit. Teilweise sind Todesfälle aufgetreten. Die Produkte wurden überwiegend über soziale Medien wie Instagram und Facebook verkauft.
    lebensmittelwarnung.de, 14.08.2023
  • Auch die Firma Nutrifarma ruft ihre Nahrungsergänzungmittel „Epigen Forte 45 Kapseln“ und „Epigen Forte 120 Kapseln“ (mit der Chargennummer EPI/22K10) der Marke Alfa zurück. Auch diese Produkt enthalten enthält unzulässigerweise bestrahltes Meerrettichpulver. Nicht verzehren, die Produke können zurückgegeben werden.
    AFSCA, 21.07.2023
  • Die belgischen Behörden rufen das Nahrungsergänzungsmittel Detoxifying Broccoli Seed Caps (150 Kapseln) von RainPharma zurück. Betroffen ist die Charge F01412 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2025. Es enthält unzulässigerweise bestrahltes Meerrettichpulver.
    AFSCA, 20.07.2023
  • Eine aktuelle Studie aus den USA warnt vor Pflanzenstoffen mit angeblich leistungssteigernden Eigenschaften in Sport-Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei wurde festgestellt, dass 89 Prozent der Etiketten die in den Produkten enthaltenen Inhaltsstoffe nicht korrekt angegeben haben. Darüber hinaus enthielten 12 Prozent der Produkte in den USA verbotene Inhaltsstoffe. Sehr relevant mit Blick auf Dopingkontrollen!
    Cohen PA et al. (2023): Presence and Quantity of Botanical Ingredients With Purported Performance-Enhancing Properties in Sports Supplements. JAMA Netw Open 6 (7): e2323879
  • Die Firma Laboratoire LPEV ruft ihr Nahrungsergänzungsmittel PROCYAVIT Cell Protect, Lot 218774 mit MHD 30.11.2024, wegen Überdosierung von Nikotinsäure. Das Produkt enthält anstelle von Nikotinamid Nikotinsäure. Das gleiche gilt für das NEM DERMOLIG FORT Cheveux et Ongles, Lot 218498 und 218498 A (MHD 31.10.2025), dieses Herstellers.
    RappelConso, 18.07.2023 / RappelConso, 18.07.2023
  • Luberon Technologies Labo ruft ein Nahrungsergänzungsmittel mit Moringa-Blättern, Moringa Folioles Concentré Naturel de Vie, Bio Pot 150 g, wegen bakterieller Belastung mit E. coli zurück. Betroffen sind die Chargen 230512-MOPO-2302 und 230327-MOPO-2302 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2026. Das Produkt wurde in ganz Frankreich und über diverse Internetseiten verkauft.
    RappelConso, 13.07.2023
  • Die französische Firma PharmNature Micronutrition ruft die Produkte Peau Saine (Lot O1-230123B, O1-170323A, O1-140423A alle mit MHD 30.11.2025), Cheveux et Ongles (Lot O1-020123A mit MHD 31.12.2024, sowie O1-270223C und O1-200323B (beide MHD 31.12.2025). Auch hier handelt es sich um Überdosierung von Nikotinsäure. Das Produkt enthält anstelle von Nikotinamid Nikotinsäure.
    RappelConso, 07.07.2023 / RappelConso, 07.07.2023
  • Auch das Nahrungsergänzungmittel Multivitamines der Fa. Nutripure wird in Frankreich wegen Überdosierung von Nikotinsäure zurückgerufen. Das Produkt enthält anstelle von Nikotinamid Nikotinsäure. Betroffen sind folgende Chargen: BI9001AEN1 (MHD 30.09.2024), BI1102AEN1 (30.11.2024), BO1102AEN2 (30.11.2024), BJ2003AEN1 (28.05.2025), BJ2003AEN2 (28.05.2025) und BJ2003AEN3 (28.02.2025).
    RappelConso, 07.07.2023
  • Das Landratsamt Ostalbkreis warnt vor dem Verzehr von Coffee Slim Secret (MHD 01.06.2023) sowie Detox Slim Secret (MHD 19.09.2025), die über den Instagram-Account slimsecret_ und ggf. über andere soziale Netzwerke vertrieben wurden. Inverkehrbringer ist Furkan Kabakyer, 73447 Oberkochen. Die Produkte sind als rein pflanzlich gekennzeichnet, enthalten aber den nicht deklarierten, verbotenen (und unter Umständen lebensbedrohlichen) Appetitzügler Sibutramin. Keinesfalls verwenden, ggf. ärztlichen Rat suchen. Leider hat es in diesem Fall sehr lange gedauert, bis eine Warnung veröffentlicht wurde. Warum das so war, zeigt dieser Zeitungsartikel.
    lebensmittelwarnung.de, 30.06.2023
  • Die französische Lebensmittelüberwachungsbehörde ruft das Nahrungsergänzungsmittel Vitamines Revitalisantes der Marke Pharmacie Florit Lafayette wegen Überdosierung von Nikotinsäure zurück, da das Produkt anstelle von Nikotinamid Nikotinsäure enthält. Betroffen sind die Chargen Lot 218717, 21817A und 218717B (alle mit Mindesthaltbarkeitsdatum 31.01.2026).
    RappelConso, 29.06.2023
  • Die belgischen Behörden warnen vor "Pre workout – aardbei " der Marke Upfront und vor "Slimming powder – cherry" der Marke KillerBody. Das Produkt wurde u.a. über Albert Heijn-Filialen verkauft. Es enthält zu hohe Koffein-Mengen. Bei größeren Mengen Koffein drohen erhebliche Gesundheitsgefahren wie zum Beispiel ein Kreislaufkollaps. Betroffen sind alle Chargen, die bis zum 13.06.2023 verkauft wurden. Die Produkte nicht weiterverzehren.
    AFSCA, 21.06.2023
  • Der Hersteller Carsten Pötter, Visbek, ruft die Nahrungsergänzungsmittel Ortho-Arthrose (Dose mit 120 Kapseln) und Ortho-Migräne (Dose mit 120 Kapseln) wegen deutlich überhöhten Vitamin-B6-Gehalts zurück. Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre (bis 2026). Aufgrund der lückenhaften Dokumentation zur Rückverfolgbarkeit können keine genauen Angaben zu den betroffenen Chargen gemacht werden. Bereits durch den Verzehr einer Kapsel kommt es zu einer deutlichen Überschreitung des sogenannten UL-Wertes (maximale unbedenkliche tägliche Menge aus allen Quellen) von 12 mg Vitamin B6 pro Tag. Bei einer Menge von 50 mg Vitamin B6 zusätzlicher Zufuhr pro Tag gilt als hinreichend sichergestellt, dass es bei einigen Personen zu einer peripheren Neuropathie (Schädigung des peripheren Nervensystems) kommen kann. Die Produkte wurden sowohl über den Onlinehandel als auch direkt in der Abtei-Apotheke in Visbek verkauft.
    lebensmittelwarnung.de, 15.06.2023
  • Aus Österreich gibt es eine Warnung vor Deutsche Neuro Kapseln. Im Internet wird über zahlreiche Werbe- und Verkaufsseiten dieses illegale Arzneimittel zur Anwendung bei Nervenschmerzen als Nahrungsergänzung angeboten. Das Produkt wird vom Österreichischen Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen BASG aufgrund dessen Auslobung als illegales Arzneimittel (Präsentationsarzneimittel) eingestuft. Dem BASG liegen keine Daten für eine medizinische Wirksamkeit des Produktes vor. Ein Betrugsverdacht in Zusammenhang mit diesem Produkt kann nicht ausgeschlossen werden.
    Österreichisches Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, 31.05.2023
  • Das Nahrungsergänzungsmittel Levure de Riz Rouge (Roter Reis) (60 Stk.) der Marke BIO NEO (Los B0120070841PF01, mindestens haltbar bis 16.05.2025) wird wegen eines zu hohen Monacolin K-Gehalts zurückgerufen. Eine Einnahme von mehr als 3 mg täglich kann zu Gesundheitsschäden führen, eine höhere Tagesdosis ist verboten.
    RappelConso, 18.05.2023
  • Die Food and Drug Administration der USA warnt aktuell vor einer Vielzahl von Supplementen, die zur sexuellen Leistungssteigerung angeboten werden. Alle diese Produkte enthalten nicht deklarierte gesundheitsgefährdende Substanzen. Konkret handelt es sich um diese Produkte: V=GRA GOLD 500mg, Infinity 10K, Infinity, Mega 9K 800000, Meta Forte, Natural MiracleZEN GOLD 60000, XXX Zone 40K, MEGA 7G 700000, Mr. Strong Guy Honey For Him, Honey Girl, Platinum 69000 Rhino 69, Power Plus Desire, Rhino 7S Type F3 7000, Diamond Girl Lite, Hard Steel 300K, Special Edition Platinum 10K, DYNAMITE Male Sexual Enhancement, NUX Male Enhancement, Pro Power Knight Plus 2550mg.
    Details entnehmen Sie bitte der Internetseite der FDA.
    FDA, 12.05.2023
  • Die Firma Orthomol hat das Produkt Orthomol Sport Protein (Standbeutel, 640 Gramm) zurückgerufen. Es besteht das Risiko eines zerbrochenen Dosierlöffels in den Packungen. Betroffen sind die Chargen C0146912 und C0145954 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2025. Zur Erstattung des Kaufpreises wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die Firma.
    Verbraucherinformationsschreiben der Fa. Orthomol vom 03.05.2023
  • Melatonin-Bärchen: Eine US-Studie ergab, dass Melatonin-Gummibärchen, die als Hilfe bei Schlafstörungen angepriesen werden, eine potenziell gefährliche Konzentration des Hormons sowie Cannabidiol (CBD) enthalten können, das auf der Packung nicht angegeben ist. Gemäss der Studie waren 88 Prozent der untersuchten Gummibärchen nicht korrekt gekennzeichnet. Nur bei 12 Prozent stimmte die angegebene Konzentration innerhalb von +/-10 Prozent
    JAMA-Network, 27.04.2023
  • Die Firma Gadget Island, Inc., USA ruft ihre Produkte Pro Power Knight Plus, NUX sowie Dynamite Super (Nahrungsergänzungsmittel für Männer) wegen nicht deklarierter, unzulässiger Inhaltsstoffe (Sildenafil und Tadalafil) zurück. Beide Wirkstoffe sind verschreibungspflichtig und sollten nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Verbrauchern wird daher dringend geraten, diese Produkte nicht einzunehmen.
    FDA, 26.04.2023
  • Die Firma TruVision Health LLC, USA, ruft eine Vielzahl ihrer Supplemente zurück, da diese die unzulässigen und unter Umständen gefährlichen Inhaltsstoffe Hordenin und/oder Octodrine/DMHA (1,5-Dimethylhexylamin) enthalten. Betroffen sind diese Produkte: truCONTROL (60 Stück, Lot 13580), TruControl 7 Day Trifold (Lot WKW72353), reFORM (Lot 34159), truControl with Dynamine 60 ct (Lot WK65081), TruWeight and Energy Gen 2+ (60 Stk., Lot WK71567), TruWeight and Energy Gen 2+ Trifold (Lot 25173), Truvy 30-Day Experience Kit (Lot 39643/42825), Truvy 7-Day Experience Kit (Lot 41404), Truvy Boost 30-Day Experience Kit (Lot 13993), TruBoost 7 Day Experience Kit (Lot 13985), TruBoost Drink - Geschmacksrichtung Citrine Spark (Lot PM17921F1) sowie TruBoost Drink - Geschmacksrichtung Ruby Rev (Lot PM18821F1).Verbraucher:innen haben über Brustschmerzen, Schüttelfrost, Durchfall, Schwindel/Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, hohe Herzfrequenz, Nervosität, Übelkeit, Nervosität, Hautausschlag, Magenschmerzen oder -verstimmung, Schwitzen und Erbrechen berichtet. Sie sollten die Verwendung sofort einstellen. Bei Beschwerden suchen Sie bitte ärztlichen Rat. Zur Rückerstattung des Kaufpreises wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle. Die genannten Stoffe führen zu einem positiven Dopingbefund.
    FDA, 27.04.2023
  • Die Firma Mattisson, Niederlande, ruft den Grünlippmuschel-Komplex 60 Tabletten (Groenlipmossel complex) zurück wegen eines fehlenden Allergenhinweises (Fischallergie) zurück. Die Tabletten enthalten 223 mg Chondroitin pro Tablette, welches aus Fisch stammt. Essen Sie das Produkt nicht, wenn Sie eine Fischallergie haben! Betroffen ist der Artikelcode MT1270 / EAN-Code 8717677968206
    Nederlandse Voedsel-en Warenautoriteit, 15.04.2023
  • Die Luxemburger Behörden warnen vor dem Nahrungsergänzungsmittel Vigne rouge BIO de la marque der Firma Purasana (300 mg, 120 Kapseln). Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 31.05.2025 und 30.09.2025 bzw. Lot 220517AJA und Lot 220905AHA. Im Produkt wurde ein in Europa nicht zugelassenes Pflanzenschutzmittel (Ethylenoxid/Chlorethanol) oberhalb des gesetzlichen Grenzwertes festgestellt. Wenn Sie dieses Produkt gekauft haben, bitte nicht verzehren.
    L'Administration luxembourgeoise vétérinaire et alimentaire, 11.04.2023
  • Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA warnt vor American Bangster Black Label Optimum Formula 4000. In dem Produkt wurde der (nicht deklarierte) Wirkstoff Tadalafil gefunden. Tadalafil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, welches zur Behandlung der erektilen Dysfunktion eingesetzt wird. Personen mit Herzproblemen sind einem erhöhten Risiko von Herz-Kreislauf-Nebenwirkungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Brustschmerzen, Bluthochdruck ausgesetzt. Verbrauchern wird daher dringend geraten diese Produkte nicht einzunehmen.
    LZG NRW, 11.04.2023
  • Warnung der FDA vor American Bangster Optimum Formula 3000. In dem Produkt wurden die nicht angegebenen Wirkstoffe Sildenafil und Tadalafil gefunden. Beide Wirkstoffe sind verschreibungspflichtig und sollten nur unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden. Verbrauchern wird daher dringend geraten diese Produkte nicht einzunehmen.
    FDA, 07.04.2023
  • Außerdem wird gewarnt vor Tantra Jelly Herbal Jelly for Him. In dem Produkt wurden die nicht deklarierten verschreibungspflichtigen Wirkstoffe Sildenafil und Tadalafil gefunden. Verbrauchern wird dringend geraten diese Produkte nicht einzunehmen.
    FDA, 07.04.2023
  • Die Firma Vape, 8640 Rapperswil–-Jona/Schweiz, ruft ihre CBD-Fruchtgummies Hempthy CBD, Dr. Greenlove Cannabis-Bears, Orange County CBD, Just CBD, Iqnite CBD, CBDfx und SOOL CBD zurück, da diese wegen des CBD-Zusatzes nicht verkehrsfähig sind.
    Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, 06.04.2023
  • Swissmedic warnt vor der Einnahme von Schlankheitsprodukten und anderen vermeintlich natürlichen Produkten, insbesondere aus dem asiatischen Raum, die als Tee, Instantgetränke und "natürliche" Kapseln angeboten werden. Aktuell wurden in folgenden Produkten die nicht deklarierten Arzneistoffe Sibutramin und Sildenafil nachgewiesen: Diox Teadetox, Nerox Tea Detox und Esillaa. Es besteht Gesundheitsgefahr.
    Swissmedic, 04.04.2023
  • Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem über das Internet von verschiedenen Anbietern vertriebenen Schlankheitsmittel „Trex Tea“. Darin wurde der gesundheitsschädliche und nicht deklarierte Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Bei „Trex Tea“ handelt es sich um ein weißes Pulver, das mit heißem Wasser aufgegossen und getrunken werden soll. Die Packung erweckt auf irreführende Weise den Eindruck, es handele sich um ein rein pflanzliches Mittel. Deklariert sind lediglich Zutaten wie etwa Gojibeeren-, Zwergpalmen- und Grüntee-Extrakt, der hochwirksame, wegen seiner Gefährlichkeit vom Markt genommene Arzneistoff wird verschwiegen. Zudem ist er auch 100 Prozent höher dosiert als früher verschreibungspflichtig möglich war. "Trex Tea“ ist ein illegales Medikament und darf in Deutschland nicht verkauft werden. Der Handel mit solchen Mitteln ist nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat, die mit einer Freiheits- oder mit einer Geldstrafe geahndet werden kann.
    LUA RLP, 28.03.2023
  • Schädlicher Schlankmacher: Warnung vor "Molecule". In den Kapseln wurden die beiden gesundheitsschädlichen Wirkstoffe Sibutramin und Phenolphthalein nachgewiesen. "Molecule" versucht auf irreführende Weise den Eindruck zu erwecken, es handele sich um ein rein pflanzliches Mittel ("organic", "100% natural"). Deklariert sind Zutaten wie grüner Tee, Hibiskusblüten oder Kaktusfeigen. Die hochwirksamen verbotenen Arzneistoffe werden verschwiegen.
    LUA RLP, 13.03.2023
  • Warnung vor MANNERS Energy Boost. In dem Produkt wurde der verschreibungspflichtige Wirkstoff Tadalafil gefunden.
    Landeszentrum für Gesundheit NRW, 10.02.2023
  • Die Food and Drug Administration warnt vor der Einnahme von Alfia 100 % Natural Weight Loss Capsules. Das Produkt enthält das wegen seiner Gefährlichkeit als Arzneimittel vom Markt genommene Sibutramin. Es wurde vor allem über verschiedene Webseiten verkauft. Insbesondere sind lebensgefährliche Wechselwirkungen mit Medikamenten möglich.
    FDA, 08.02.2023
  • Die amerikanische Aufsichtsbehörde FDA rät Verbraucher:innen, das Produkt PrimeZen Black 6000 nicht zu verwenden. Im Produkt wurde bei Laboruntersuchungen illegal eingesetztes Sildenafil bzw. Tadalafil gefunden. Das Produkt wurde über eine Vielzahl von Internetseiten und Online-Warenhäusern vertrieben. Die Substanzen sind verschreibungspflichtig und in Nahrungsergänzungsmitteln verboten.
    FDA, 07.02.2023
  • Das Schlankheitsmittel Lipodrene w/25mg Ephedra Extract der Firma Hi-Tech Pharmaceuticals. Inc. of Norcross, GA , Lot # 001211197, MHD 12/25 wurde zurückgerufen, da es gefährliches 1,4-Dimethylamylamin (DMAA, Methylhexanamin) enthält. DMAA kann zu Bluthochdruck , Herzattacken, Arythmien und anderen Herz-Kreislauf-Problemen führen.
    U.S. Food and Drug Administration, 12.05.2021

Weiterführende Informationen:

Datenbank "Gepanschtes" von Gute Pillen - schlechte Pillen

Informationen des Landeszentrum für Gesundheit NRW

Ratgeber-Tipps

Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.